Asus mit Rekordergebnis - dank Nexus 7
Das taiwanische Unternehmen Asus trotzt dem lahmenden PC-Markt und erzielt im dritten Geschäftsquartal 2012 ein Rekordergebnis.
Asus hat sein drittes Geschäftsquartal 2012 positiv abgeschlossen. Der taiwanische Konzern konnte seinen Umsatz um 9 Prozent auf 111 Milliarden Neue Taiwan-Dollar (NTD) steigern. Umgerechnet sind das rund 3,5 Milliarden Schweizer Franken. Der Reingewinn beläuft sich auf 6,7 Milliarden NTD. Dies ist ein Plus von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Asus profitierte vor allem vom Nexus-7-Tablet. Dieses wurde gemeinsam mit Google entwickelt und im Rahmen der Nexus-Linie verkauft. Laut Schätzungen des Wall Street Journals (WSJ) ist das Gerät, das seit Juli auf dem Markt ist, rund 2,1 Millionen Mal abgesetzt worden.
5 Millionen Notebooks hat Asus laut WSJ verkaufen können, rund 14 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der Absatz von Tablets sei gar von 800'000 auf 2,3 Millionen Geräte hochgeschnellt.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Green hat neuen Besitzer
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen