Asus mit Rekordergebnis - dank Nexus 7
Das taiwanische Unternehmen Asus trotzt dem lahmenden PC-Markt und erzielt im dritten Geschäftsquartal 2012 ein Rekordergebnis.
Asus hat sein drittes Geschäftsquartal 2012 positiv abgeschlossen. Der taiwanische Konzern konnte seinen Umsatz um 9 Prozent auf 111 Milliarden Neue Taiwan-Dollar (NTD) steigern. Umgerechnet sind das rund 3,5 Milliarden Schweizer Franken. Der Reingewinn beläuft sich auf 6,7 Milliarden NTD. Dies ist ein Plus von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Asus profitierte vor allem vom Nexus-7-Tablet. Dieses wurde gemeinsam mit Google entwickelt und im Rahmen der Nexus-Linie verkauft. Laut Schätzungen des Wall Street Journals (WSJ) ist das Gerät, das seit Juli auf dem Markt ist, rund 2,1 Millionen Mal abgesetzt worden.
5 Millionen Notebooks hat Asus laut WSJ verkaufen können, rund 14 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der Absatz von Tablets sei gar von 800'000 auf 2,3 Millionen Geräte hochgeschnellt.

Warum sich Misstrauen lohnt

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Zwischen digitalem Fortschritt und menschlichem Verhalten

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Weshalb man das Denken nicht Maschinen überlassen sollte

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
