Auch Firefox und IE weisen Sicherheitslücken auf
Nach Chrome konnten Hacker auch bei Firefox und Internet Explorer Sicherheitslücken nachweisen.
Nach Chrome mussten nun auch Firefox und der Internet Explorer dran glauben: Anlässlich des Hackerwettbewerbs Pwn2Own 2012 haben die beiden Sicherheitsforscher Willem Pinckaers und Vincenzo Iozzo eine Schwachstelle in Firefox 10 gefunden, wie zdnet.de schreibt.
Firefox besitze im Gegensatz zu Googles Chrome und Microsofts Internet Explorer keine Sandbox, was den Browser zu einem einfacheren Ziel für Angreifer mache.
Der Hackerwettbewerb Pwn2Own macht es sich zum Ziel, unter anderem Sicherheitslücken in Browsern ausfindig zu machen, um deren Sicherheit verbessern zu können. Auch in Chrome und Internet Explorer wurden Lücken gefunden, die ein Ausführen von Schadcode ausserhalb der Sandbox ermöglichen sollen.

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
