Auch ImmoScout24 mit neuer iPhone-Applikation
Die Nutzung von ImmoScout24 über Smartphones hat sich im Jahr 2010 verdreifacht.
ImmoScout24 bringt eine kostenlose App für das iPhone.
Favoriten und GPS-Integration
Die Anwendung bietet unter anderem die Funktionen „In der Nähe mieten“ und „In der Nähe kaufen“, die freie Objekte der Umgebung abrufbar machen. Mit einem GPS-Routenplaner lässt sich der Weg vom aktuellen Standort zu einem Objekt auf der Karte zeigen.
Jede Suche kann mit einer Verknüpfung auf der Startseite gespeichert werden. Ein Verlauf bietet Zugriff auf bereits getätigten Abfragen. Gefundenen Objekte lassen sich als Favoriten speichern und per E-Mail weiterleiten. Zudem ist eine Kontaktaufnahme mit dem Anbieter per E-Mail oder Telefon möglich. Bei einer Wohnungsbesichtigung können Fotos und Notizen auf dem Inserat gespeichert und das Objekt bewertet werden.
Verdreifachung der mobilen Besuche im Jahr 2010
Mit dem iPhone-Angebot geht ImmoScout24 auf die zunehmende mobile Wohnungssuche ein. Die Nutzung von ImmoScout24 über Smartphones hat sich im Jahr 2010 verdreifacht. Über 85 Prozent der mobilen Visits stammen von iPhone- oder iPad-Benutzern.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
