Aus Tramdroid wird Wemlin: Netcetera baut seine iPhone-Fahrplanapplikation aus
Der Zürcher IT-Dienstleister Netcetera seine iPhone-Fahrplananwendung Tramdroid weiterentwickelt und sie gleichzeitig umgetauft. Unter dem neuen Namen Wemlin zeigt die iPhone-App nun nicht mehr nur die aktuellen Fahrpläne der Zürcher Trams und Busse. Sie deckt nun alle Verkehrsmittel im Zürcher Verkehrsverbund ZVV (S-Bahn, Tram, Bus, Nachtlinien und Schiffe) sowie das Busnetz von Schaffhausen ab. Für die Software wurden Fahrplandaten des Zürcher Verkehrsverbundes mit mehr als 400 Linien und 2600 Haltestellen aufbereitet. Zur Weiternetwicklung ermutigt hätten die vielen Benutzerrückmeldungen, meldet Netcetera. Die Anwendung ist weiterhin kostenlos im iTunes Store erhältlich.
Was die Zukunft dem Wemlin-User bringen wird, ist bereits abzusehen: Gemäss Netcetera prüft der ZVV derzeit eine Integration von Echtzeitdaten wie Verspätungen oder Gleisänderungen. Ausserdem sollen die mobilen Fahrgast-Informationssysteme ausgebaut und auch für die gängigsten Mobilgeräte angeboten werden.
Tramdroid, die Vorgängerversion von Wemlin, wurde seit der Lancierung im Oktober 2008 bis Anfang Mai gut 42'000 Mal heruntergeladen. Und ist damit wohl eine der erfolgreichsten iPhone-Anwendungen der Schweiz.
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr