Avaloq auch bei der Banque de Luxembourg in Betrieb
Am 2. November hat die Banque de Luxembourg das Avaloq-Banking-System in Betrieb genommen. Die insgesamt 800 Mitarbeiter der luxemburgischen Bank wickeln nun sämtliche Bankgeschäfte mit der Kernbankensoftware aus der Schweiz ab. Durch die Implementierung des Avaloq-Banking-Systems soll die Banque de Luxembourg unter anderem ihr Reporting gegenüber den Kunden verbessern können. Diese haben fortan beispielsweise Zugang zu zusätzlichen Informationen im Bereich der Transaktionen. Speziell für die Banque de Luxembourg wurden neue Funktionalitäten entwickelt in den Bereichen Checks, Kreditanträge, Portfolio Management und Interfaces mit Standardadaptern.
Nach der LBBW Luxemburg, die im Januar das Avaloq Banking System eingeführt hatte, ist die Banque de Luxembourg das zweite Finanzinstitut aus dem zweitkleinsten Staat der EU, das auf Bankensoftware «made in Switzerland» setzt. Avaloq hofft darauf, dass die Implementierung des Kernbankensystems bei der Banque de Luxembourg eine Signalwirkung auf die anderen Banken der französischen CM-CIC-Gruppe hat, zu der das Luxemburger Bankhaus gehört.
      
                  
                
        
        
      
Wie ist der wohl da gelandet? 
      
      
      Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
Microsoft-Report
      
      
      Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
        
 Uhr
      
    
Jan De Schepper
      
      
      Yuh bekommt einen neuen CEO
        
 Uhr
      
    
Motion
      
      
      Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Service Management Forum Switzerland 2025
      
      
      Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr