Avaloq auch bei der Banque de Luxembourg in Betrieb
Am 2. November hat die Banque de Luxembourg das Avaloq-Banking-System in Betrieb genommen. Die insgesamt 800 Mitarbeiter der luxemburgischen Bank wickeln nun sämtliche Bankgeschäfte mit der Kernbankensoftware aus der Schweiz ab. Durch die Implementierung des Avaloq-Banking-Systems soll die Banque de Luxembourg unter anderem ihr Reporting gegenüber den Kunden verbessern können. Diese haben fortan beispielsweise Zugang zu zusätzlichen Informationen im Bereich der Transaktionen. Speziell für die Banque de Luxembourg wurden neue Funktionalitäten entwickelt in den Bereichen Checks, Kreditanträge, Portfolio Management und Interfaces mit Standardadaptern.
Nach der LBBW Luxemburg, die im Januar das Avaloq Banking System eingeführt hatte, ist die Banque de Luxembourg das zweite Finanzinstitut aus dem zweitkleinsten Staat der EU, das auf Bankensoftware «made in Switzerland» setzt. Avaloq hofft darauf, dass die Implementierung des Kernbankensystems bei der Banque de Luxembourg eine Signalwirkung auf die anderen Banken der französischen CM-CIC-Gruppe hat, zu der das Luxemburger Bankhaus gehört.

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr