Bechtle akquiriert Sharepoint-Spezialisten Hansevision
Mit der Übernahme von Hansevision will Bechtle sein Geschäft für Anwendungslösungen ausbauen.
Bechtle will sein Geschäft im Bereich Software und Anwendungslösungen ausbauen. Dafür hat der IT-Dienstleister den deutschen Sharepoint-Spezialisten Hansevision gekauft. Der Gold-Partner von Microsoft zählt nach eigenen Angaben Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand, Grosskunden und öffentliche Auftraggeber zu seiner Klientel. Die Angebote kommen beispielsweise als Mitarbeiter- und Unternehmensportal, Business-Intelligence- oder Dokumentenmanagementlösungen zum Einsatz.
Starkes Wachstum bei webbasierten Portallösungen
Bechtle erwarte in den kommenden Jahren ein überproportionales Wachstum am IT-Markt für webbasierte Portallösungen, wie Norbert Franchi, Leiter des Geschäftsbereichs Software und Anwendungslösungen bei Bechtle, erklärt. "In diesem Umfeld gilt die Hansevision nicht nur als Pionier, sondern auch als der erfahrenste Experte für SharePoint-Lösungen", begründet Franchi die Übernahme von Hansevision. Weiter erhofft sich Bechtle Synergien und Cross-Selling-Effekte im klassischen Systemhausgeschäft.
Der bisherige Geschäftsführer von Hansevision, Lorenz Goebel, bleibt unverändert in der Funktion des Geschäftsführers an Bord. Auch werde Hansevision weiter unter dem eigenen Markennamen am Markt agieren.

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Dynawell ernennt neuen CEO

Der letzte Job der Welt

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
