Bedag richtet Informatik-Arbeitsplätze an den Schulen im Kanton Waadt ein
Im Auftrag der Direktion für Berufsbildung des Kantons Waadt hat Bedag Informatik sämtliche Informatik-Arbeitsplätze der kantonalen Gewerbeschulen eingerichtet. Insgesamt wurden an 14 Schulen 250 Arbeitsplätze erneuert und an die Informatik-Standards des Kantons Waadt angepasst. Der Auftrag war Bestandteil des Projektes Radeo, dessen Ziel die Standardisierung der Informatik in allen öffentlichen Schulen des Kantons Waadt war.
Bedag Informatik ist seit 2003 eine Aktiengesellschaft im Besitz des Kantons Bern. Die Kunden sind vor allem öffentliche Verwaltungen und verwaltungsähnliche Organisationen.
Bedag Informatik ist seit 2003 eine Aktiengesellschaft im Besitz des Kantons Bern. Die Kunden sind vor allem öffentliche Verwaltungen und verwaltungsähnliche Organisationen.

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Alfonso Panichella
Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr