Bedag übernimmt Appenzeller Mino Informatik
Die Berner Bedag Informatik AG übernimmt die Mino Informatik AG mit Sitz in Speicher (AR). Die Übernahme erfolgt auf den 1. April 2009 durch Aktienkauf. Mino Informatik ist spezialisiert auf statistische Auswertungen für Versicherungsverbände. Das Unternehmen bietet Informatiklösungen für Gebäudeschätzungen, Motorfahrzeug- und Unfallstatistiken sowie für Ausgleichskassen an. Hauptkunde ist der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) in Zürich. Daneben erbringt Mino mit seinen acht Mitarbeitern Dienstleistungen für die Informatikgruppe für Sozialversicherungen in St. Gallen (ISG). Die Mino Informatik AG erreichte 2008 einen Umsatz von rund 2 Millionen Franken.
Mino und Bedag sind seit längerem Kooperationspartner. Die Appenzeller betreiben ihre Applikationen im Berner Rechenzentrum von Bedag. Mino soll nun bis auf Weiteres unter dem alten Namen weitergeführt werden, die Dienstleistungen aber primär aus der Bedag selber erbracht werden. Die wichtigsten Mitarbeiter von Mino will Bedag bis zum Abschluss des Know-how-Transfers Ende 2009 weiterbeschäftigen.
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr