Bedag übernimmt Appenzeller Mino Informatik
Die Berner Bedag Informatik AG übernimmt die Mino Informatik AG mit Sitz in Speicher (AR). Die Übernahme erfolgt auf den 1. April 2009 durch Aktienkauf. Mino Informatik ist spezialisiert auf statistische Auswertungen für Versicherungsverbände. Das Unternehmen bietet Informatiklösungen für Gebäudeschätzungen, Motorfahrzeug- und Unfallstatistiken sowie für Ausgleichskassen an. Hauptkunde ist der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) in Zürich. Daneben erbringt Mino mit seinen acht Mitarbeitern Dienstleistungen für die Informatikgruppe für Sozialversicherungen in St. Gallen (ISG). Die Mino Informatik AG erreichte 2008 einen Umsatz von rund 2 Millionen Franken.
Mino und Bedag sind seit längerem Kooperationspartner. Die Appenzeller betreiben ihre Applikationen im Berner Rechenzentrum von Bedag. Mino soll nun bis auf Weiteres unter dem alten Namen weitergeführt werden, die Dienstleistungen aber primär aus der Bedag selber erbracht werden. Die wichtigsten Mitarbeiter von Mino will Bedag bis zum Abschluss des Know-how-Transfers Ende 2009 weiterbeschäftigen.

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr