Berner Kantonsangestellten wird Facebook gesperrt
Die Regierung wollte nicht, das Parlament aber schon. Nachdem 2009 bereits der Bund, die Credit Suisse und die SBB Facebook-Verbote durchgesetzt hatten, zieht jetzt der Kanton Bern nach.
Die Motion für ein Facebook-Verbot für Berner Kantonsangestellte von BDP-Grossrat Lorenz Hess wurde vom Berner Kantonsparlament gestern mit 95 Ja- zu 47 Nein-Stimmen bei sieben Enthaltungen letztlich deutlich angenommen. Die Befürworter argumentierten primär mit dem immensen zusätzlichen Datenvolumen, das wegen der Facebook-Benutzung entstehe.
Trotzdem teilten nicht alle Parlamentarier die Sorgen der Befürworter. Genauso müsste man den Angestellten konsequenterweise Rauchpausen oder die privaten Telefongespräche und den Parlamentariern das Bloggen und Mailen während den Debatten verbieten.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
