Best of Swiss Web: Die Hälfte der Projekte schaffte es auf die Shortlist

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Vergangene Woche tagte die rund 60-köpfige „Best of Swiss Web“-Jury. Sie hatte über 107 Projekte zu befinden - eine deutliche Steigerung gegenüber dem letzten Jahr. Die Hälfte der Projekte schaffte es auf die Shortlist und hat damit bereits einen Preis eingeheimst, nämlich die Anerkennung „als solides Projekt "swiss made". Welche Projekte mit einem Gold-, Silber- und Bronzesiegel ausgezeichnet werden, kommt erst an der Award Night aus. Der Preisverleihungsevent findet dieses Jahr am 11. März wiederum im Kongresshaus Zürich statt. Tickets für 240 Franken können ab heute per E-Mail an bosw@netzwoche.ch bestellt werden. Höhepunkt der Award Night ist die Wahl des „Master of Swiss Web 2008“. Die von der Jury zur Masterwahl nominierten Projekte werden in der Netzwoche Nr. 3 vom 13. Februar vorgestellt. Danach erhalten alle Abonnenten des Netztickers eine Abstimmungsmail. Endgültig gekürt wird der „Master of Swiss Web 2008“ anlässlich der Award Night mittels Saalabstimmung. Noch nicht juriert wurde in der Kategorie „Fusballmarketing“. Weil etliche Projekte erst in diesen Wochen fertig gestellt wurden, wurde die Eingabefrist bis zum 1. März verlängert. Gleich nach Anmeldeschluss wird ein öffentliches Online-Voting und eine prominente Jury von Fussball- und Webexperten über die Gewinner dieses unter dem Motto „Das Web ist rund“ stehenden Spezialpreises entscheiden.
Tags