Best of Swiss Web: Die Hälfte der Projekte schaffte es auf die Shortlist
Vergangene Woche tagte die rund 60-köpfige „Best of Swiss Web“-Jury. Sie hatte über 107 Projekte zu befinden - eine deutliche Steigerung gegenüber dem letzten Jahr.
Die Hälfte der Projekte schaffte es auf die Shortlist und hat damit bereits einen Preis eingeheimst, nämlich die Anerkennung „als solides Projekt "swiss made".
Welche Projekte mit einem Gold-, Silber- und Bronzesiegel ausgezeichnet werden, kommt erst an der Award Night aus. Der Preisverleihungsevent findet dieses Jahr am 11. März wiederum im Kongresshaus Zürich statt. Tickets für 240 Franken können ab heute per E-Mail an bosw@netzwoche.ch bestellt werden.
Höhepunkt der Award Night ist die Wahl des „Master of Swiss Web 2008“. Die von der Jury zur Masterwahl nominierten Projekte werden in der Netzwoche Nr. 3 vom 13. Februar vorgestellt. Danach erhalten alle Abonnenten des Netztickers eine Abstimmungsmail. Endgültig gekürt wird der „Master of Swiss Web 2008“ anlässlich der Award Night mittels Saalabstimmung.
Noch nicht juriert wurde in der Kategorie „Fusballmarketing“. Weil etliche Projekte erst in diesen Wochen fertig gestellt wurden, wurde die Eingabefrist bis zum 1. März verlängert. Gleich nach Anmeldeschluss wird ein öffentliches Online-Voting und eine prominente Jury von Fussball- und Webexperten über die Gewinner dieses unter dem Motto „Das Web ist rund“ stehenden Spezialpreises entscheiden.

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr