Blackberry-Tablet steht in den Startlöchern
Laut einem Bericht des Wall Street Journals will der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) im Rahmen einer Entwicklerkonferenz in San Francicso kommenden Montag seinen eigenen Tablet-Computer vorstellen.
Seit einigen Wochen kursieren schon Gerüchte über das auf den Codenamen "BlackPad" getaufte Gerät. Demnach sollte der Tablet-Rechner im Laufe des vierten Quartals auf den Markt kommen. Das Gerät verfügt über eine 7 Zoll-Touchscreen, eine oder zwei eingebaute Kameras, sowie über Bluetooth. Eine Verbindung zum Internet könne das Tablet nur über ein Blackberry-Smartphone via Mobilfunk herstellen. Also muss der Käufer des Tablets, zwingend auch ein Smartphone der Marke besitzen.
Im Gerät kommt ein Prozessor des kalifornischen Herstellers Marvell zum Einsatz und zusammengebaut wird das "BlackPad" vom taiwanesischen Produzenten Quanta. Aussergewöhnlich ist, dass nicht das herkömmliche Blackberry-OS Version 6 eingesetzt werden soll, sondern das unlängst zugekaufte Echtzeit-Betriebssystem QNX, welches als ausserordentlich stabil gilt.
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Den Angreifern einen Schritt voraus
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten