Bringt Apple die iWatch?
Apple soll einen Kleincomputer als Uhr rausbringen. Die iWatch werde bereits getestet, schreibt das Wall Street Journal.
Spätestens das Kickstarter-Projekt Pebble hat aufgezeigt, dass es eine grosse Nachfrage für Smartwatches (Kleincomputer als Uhr) gibt. Die Entwickler wollten für die Herstellung ihres Produkts 100'000 US-Dollar sammeln und nahmen nach 37 Tagen über 10 Millionen ein.
Auch Apple wolle in den Markt für Smartwatches einsteigen, wird seit Monaten spekuliert. Nun schreibt das Wall Street Journal, dass der Konzern in Zusammenarbeit mit Foxconn mehrere Ausführungen einer "iWatch" teste. Und die New York Times will wissen, dass die Smartwatch auf iOS laufen und mit biegsamem Gorilla Glass ausgestattet sein soll.
Apple selbst hat sich zu den Gerüchten noch nicht geäussert.

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Sorba besetzt CEO-Posten

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
