Bundesanwaltschaft erhebt Anklage wegen Internet-Propaganda
Ein kurdisches Brüderpaar, das von der Schweiz aus terroristisch gefärbte Botschaften über das Internet verbreitet haben soll, muss sich vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona verantworten.
Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen ein kurdisches Brüderpaar. Die beiden Männer sollen an einer kriminellen Organisation mit terroristischer Zielsetzung beteiligt gewesen sein und ihre Aktionen von der Schweiz aus durchgeführt haben.
Wie die Bundesanwaltschaft in einer Mitteilung schreibt, soll diese Organisation verschiedene Internetplattformen "zur propagandistischen Verbreitung von terroristischen Anschlägen und Botschaften des Al-Qaïda-Netzwerkes" betrieben haben. Zudem sei sie als Supportorganisation innerhalb des Al-Qaïda-Netzwerkes angelegt gewesen.
Die von der Bundesanwaltschaft beschuldigten Personen müssen sich jetzt vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona verantworten.

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
