Business Intelligence fest in der Hand von SAP?
Eine nicht repräsentative Umfrage im Bereich Business Intelligence, durchgeführt von Hichert+Partner, zeigt ein deutliches Bild: SAP liegt mit Abstand vorne.
Business Intelligence scheint fest in den Händen des Walldorfer Software-Riesen zu sein, zeigt eine Umfrage von Hichert+Partner unter den Teilnehmern bei Seminaren im Jahr 2010. Der Spezialist für die inhaltliche und visuelle Gestaltung von Managementberichten, Geschäftsberichten und Präsentationen erhielt Antworten von 341 befragten Teilnehmern, mehrheitlich Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Controlling und Finanzen von großen Unternehmen im deutschen Sprachraum.
Bei der Frage, welche BI-Software neben Microsoft Excel in den Unternehmen genutzt wird, standen die gängigsten BI Software-Werkzeuge als Antwort zur Auswahl und die Befragten konnten auch noch Ergänzungen anbringen. Aufgrund von Mehrantworten wurden 478 Nennungen zusammengetragen. Mit fast zwei Drittel der Antworten ist SAP (314 Nennungen, davon wurde 54 Mal explizit BusinessObjects genannt) die mit Abstand am weitesten verbreitete Lösung. Hyperion (77), Cognos (60) liegen auf den weiteren Plätzen. Bei den restlichen 27 Nennungen wurden weitere wie Infor, Bissantz, Cubeware und Qlikview genannt.
Hiechert+Partner sind der Meinung, dass für viele Führungskräfte die erstellten Berichte und Dashboards immer noch zu unübersichtlich und in ihrer Botschaft unklar sind. Diese Erhebung, obwohl nicht repräsentativ, ist gemäss Hiechert+Partner ein deutliches Zeichen für die Fokussierung auf nur wenige BI-Anbieter bei den grossen Unternehmen im deutschsprachigen Raum.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion macht Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
