Bye Orbit, Hello Community 36
Nun ist es offiziell: Die ICT-Messe Orbit fand dieses Jahr zum letzten Mal statt. Aber sie bekommt eine Nachfolgerin. Diese hört auf den skurrilen Namen Community 36. Das Konzept, beinhaltet neben dem Main Event, der quasi die Orbit ablöst, weitere Elemente. Dazu gehören verschiedene Veranstaltungen wie fachliche Updates im Bereich ICT, Konferenzen, Networking-Plattformen sowie gesellschaftliche Anlässe, wie zum Beispiel eigene Lounges an Sport- und Kulturanlässen. Direktor der Community-36-Plattform bleibt Orbit-Messeleiter Giancarlo Palmisani.
Der nächste Main Event findet am 6. und 7. Mai 2010 im Messezentrum Zürich statt. Einer der grossen Unterschiede gegenüber der Orbit: Anstatt vier Tage à neun Stunden, läuft der Event 36 Stunden non-stop durch – daher auch der Name der Veranstaltung. Damit, so die Organisatoren, könnten die Aussteller zum einen Zeit sparen, zum anderen verspreche das Konzept mehr Spass dank Afterworkparties, Mitternachtsumtrunk oder Breakfeast Club.
Mit dem neuen Konzept wird den Ausstellern ausserdem ein kompletter Messestand zu Fixkosten bereit gestellt. Dieser kostet pro Quadratmeter 1000 Franken, Mindestgrösse ist neun Quadratmeter. Ebenfalls im Preis inbegriffen sind die so genannten Business Lounges. Member Lounges sowie der Presenters‘ Corner können stundenweise gemietet werden. Damit sei das Konzept ressourcenschonend und kostenvernünftig und soll allen Marktteilnehmern eine attraktive und faire Plattform bieten, um sich einem breiteren Publikum zu präsentieren, so die Veranstalter.

Angebotsannahmefrist erneut verlängert
Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Editorial
Auf den kleinen Modellen spielt die Musik
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Geschäftsbericht 2024
Adnovum erzielt Rekordumsatz
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Umstrittene Reddit-Studie
Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher
Uhr