Bye Orbit, Hello Community 36
Nun ist es offiziell: Die ICT-Messe Orbit fand dieses Jahr zum letzten Mal statt. Aber sie bekommt eine Nachfolgerin. Diese hört auf den skurrilen Namen Community 36. Das Konzept, beinhaltet neben dem Main Event, der quasi die Orbit ablöst, weitere Elemente. Dazu gehören verschiedene Veranstaltungen wie fachliche Updates im Bereich ICT, Konferenzen, Networking-Plattformen sowie gesellschaftliche Anlässe, wie zum Beispiel eigene Lounges an Sport- und Kulturanlässen. Direktor der Community-36-Plattform bleibt Orbit-Messeleiter Giancarlo Palmisani.
Der nächste Main Event findet am 6. und 7. Mai 2010 im Messezentrum Zürich statt. Einer der grossen Unterschiede gegenüber der Orbit: Anstatt vier Tage à neun Stunden, läuft der Event 36 Stunden non-stop durch – daher auch der Name der Veranstaltung. Damit, so die Organisatoren, könnten die Aussteller zum einen Zeit sparen, zum anderen verspreche das Konzept mehr Spass dank Afterworkparties, Mitternachtsumtrunk oder Breakfeast Club.
Mit dem neuen Konzept wird den Ausstellern ausserdem ein kompletter Messestand zu Fixkosten bereit gestellt. Dieser kostet pro Quadratmeter 1000 Franken, Mindestgrösse ist neun Quadratmeter. Ebenfalls im Preis inbegriffen sind die so genannten Business Lounges. Member Lounges sowie der Presenters‘ Corner können stundenweise gemietet werden. Damit sei das Konzept ressourcenschonend und kostenvernünftig und soll allen Marktteilnehmern eine attraktive und faire Plattform bieten, um sich einem breiteren Publikum zu präsentieren, so die Veranstalter.

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

Hochsensible Daten im Drogenmilieu
Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Sophos-Report
Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Expansion in Europa
Green gründet Niederlassung in Deutschland
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr