CA: Gewinn steigt um 39 Prozent, Umsatz stagniert
Der amerikanische Hersteller von IT-Management-Software CA meldet den Abschluss eines starken Geschäftsjahres 2009, das am 31. März 2009 endete. Demnach stieg der Nettogewinn im Berichtszeitraum um 39 Prozent auf 694 Millionen Dollar. Der Gewinn des letzten Quartals lag mit 72 Millionen Dollar jedoch kaum über dem Ergebnis des 4. Quartals 2008. Beim Umsatz musste CA jedoch einen Rückgang hinnehmen: 1,035 Milliarden Dollar nahmen die Amerikaner in den letzten drei Monaten des abgelaufenen Geschäftsjahres insgesamt ein, 5 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Währungsbereinigt resultiert allerdings ein Plus 2 Prozent. Auch der Jahresumsatz sank leicht von 4,277 Milliarden auf 4,271 Milliarden Dollar (währungsbereinigt plus 1 Prozent). Gestiegen sind vor allem die in Nordamerika erwirtschafteten Umsätze, während das internationale Geschäft rückläufig war.
CA-Chef John Swainson zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen angesichts der schwierigen Wirtschaftslage. Für das nächste Geschäftsjahr erwartet CA ein Gewinnwachstum zwischen 8 und 16 Prozent. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen weiter schrumpfende Umsätze von zwischen 4,16 Milliarden und 4,24 Milliarden Dollar.

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr