Centris und Trivadis entwickeln Data-Warehousing-Lösung
Trivadis und Centris haben eine neue Data-Warehouse-Lösung entwickelt, die von Centris angeboten und Kranken- und Unfallversicherer im Bereich Reporting unterstützen soll.
Die beiden IT-Dienstleister Trivadis und Centris kooperieren im Bereich Data Warehousing. Damit erweitert Centris sein Data-Warehousing-Angebot für Kranken- und Unfallversicherer, teilt das Solothurner Unternehmen mit.
Die gemeinsam entwickelte Data-Warehous-Lösung soll besonders Kranken- und Unfallversicherer im Bereich des Reportings unterstützen. Um der zunehmende Regulierungsdichte gerecht zu werden, bräuchten Versicherer mehrdimensionale, historisierte, tagesaktuelle sowie Forecast-Daten. Die Data-Warehousing-Lösung von Centris biete Versicherern dafür eine Lösung mit einem zentralen Daten-Hub und modernen Reporting-Werkzeugen.
Christoph Höinghaus, CEO von Trivadis, glaubt, dass die beiden Unternehmen mit der gemeinsam entwickelten Lösung ein wichtiger Schritt im Bereich Business Intelligence für Kranken- und Unfallversicherer gelungen ist: "Indem wir unsere Spezialisten zusammenführen, schaffen wir eine starke Marktposition."
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Sprung in der Schüssel?
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen