Charles Phillips zum CEO von Infor ernannt
Oracles ehemaliger Co-Präsident Charles Phillips geht doch noch nicht in Rente. Das wäre für den 51-jährigen auch reichlich früh gewesen. Er konzentriert sich in Zukunft als Geschäftsführer von Infor ganz auf ERP-Software.
Oracles ehemaliger Co-Präsident Charles Phillips wurde zum neuen Geschäftsführer von Infor ernannt. Phillips hatte erst kürzlich seine Ex-Firma Oracle mehr oder weniger freiwillig verlassen, um Platz für den ehemaligen HP-CEO Mark Hurd frei zu machen.
Laut der Infor-Pressemitteilung wird Phillips auch Mitglied des Aufsichtsrat werden. Der aktuelle CEO Jim Schaper bleibt als Geschäftsführer beim Unternehmen. Phillips erste Aufgabe wird es sein, den für Januar geplanten Start der nächsten Produktgeneration zu begleiten und die Software an die Kunden zu bringen.
Phillips verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in führenden Positionen in der Software-Industrie. "Ich freue mich darauf, dieses erfahrene Team von mehr als 8000 Mitarbeitern durch die nächste Wachstumsphase zu führen", sagte Phillips zu seiner neuen Position bei Infor.
Das Unternehmen stellt vor allem ERP-Software für Firmen mittlerer Größe her, hat aber auch CRM-, Finanz- und Personalsoftware im Programm. Nach eigenen Angaben betreut das Unternehmen rund 70'000 Kunden. Der Führungswechsel könnte auf einen Börsengang von Infor hinweisen. Damit wäre es für das Unternehmen auch möglich durch weitere Übernahmen weiter zu wachsen. Rund 70 Firmen hatte Infor bislang übernommen.

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
