Chinas Supercomputer belegt Platz 2 in der Liste der schnellsten 500
Chinas Supercomputer „Nebulae“ von Dawning am National Supercomputer Centre in Shenzen belegt den zweiten Rang im Vergleich der 500 schnellsten Supercomputer der Welt. Lediglich Crays "Jaguar" System am amerikanischen Oak Ridge National Laboratory liegt mit 2,331 Petaflops an der Spitze. Nebulae erreichte zwar eine Spitzenrechenleistung von theoretischen 2,98 Petaflops pro Sekunde, doch das Messprogramm Linpack, das zum ermitteln der dauerhaften Leistung der Systeme verwendet wurde, wies dem Chinesischen System 1,271 Petaflops aus. Jaguar konnte mit 1,75 Petaflops seinen Konkurrenten bezwingen. Nebulae ist mit 9'280 Xeon-Prozessoren mit je sechs Kernen ausgestattet und besitzt darüber hinaus auch 4.640 Tesla-Karten von Nvidia.

Paraceratherium - grösser geht es vermutlich nicht mehr für Säuger
Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr