Chrome-Browser immer beliebter
Google vergrössert mit dem Browser Chrome seinen Anteil am globalen Browsermarkt auf zehn Prozent. Das ist doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.
Mit einem Zuwachs von fünf auf zehn Prozent Marktanteil, hat Google vergangenes Jahr seinen Einfluss am Browsermarkt verdoppelt, wie Net Applications in einer aktuellen Statistik bekannt gab.
Im gleichen Zeitraum stieg der Anteil von Apples Safari um ein Drittel von 4,53 auf 5,89 Prozent. Opera hielt seine fünfte Position (2,23 Prozent) im Feld der führenden Browser.
Platzhirsch am Browsermarkt ist nach wie vor der Internet Explorer. Obwohl dieser fünf Prozentpunkte verlor, band Microsoft mit 57 Prozent Marktanteil das Gros aller Surfer an sich.
Trotz einem Rückgang um 1,5 auf 22,8 Prozent Marktanteil behauptete Firefox die zweite Position und dominiert gemeinsam mit dem Internet Explorer den Markt.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
