Chrome soll Erweiterungen à la Firefox ermöglichen
Chrome soll in Zukunft persönliche Anpassungen durch Erweiterungen nach Firefox-Vorbild ermöglichen. Für Chromium, das Open-Source-Projekt hinter dem Google-Browser Chrome, wurde dazu ein Designdokument über Browser-Erweiterungen veröffentlicht.
Am grössten war die Nachfrage nach einem Werbeblocker, der auch beim Konkurrenten Firefox zu den meistgenutzten Erweiterungen zählt. Darüber hinaus soll es auch Erweiterungen zum Schutz der Privatsphäre geben - ein Thema, das Chrome zu Beginn seiner Beta-Phase grosse Kritik einbrachte.
Die finale Version von Chrome sei 2009 sehr wahrscheinlich und könnte eventuell relativ früh im Jahresverlauf erscheinen, meint Google-Sprecher Stefan Keuchel.

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr