Cinergy überarbeitet Cineman.ch in Eigenregie
Die Film- und Kino-Plattform Cineman.ch hat ein neues Design mit Social-Media-Funktionen erhalten.
Die Plattform war letztmals 2006 einem grösseren Redesign unterzogen worden. Gemäss Cinergy hat sich der aktuelle Relaunch neben einer allgemeinen optischen Auffrischung vor allem auf die Verbesserung der Navigation, die Bereinigung der Seitenstruktur und auf die Reduktion aufs Wesentliche konzentriert. Das Redesign wurde in Eigenregie durch Cinergy realisiert.
Auf funktioneller Ebene habe die erhöhte Personalisierbarkeit der Dienste, die Integration von zusätzlichen Community Features und die Anbindung an Social Networks im Fokus gestanden. Dem wurde mit dem personalisierbaren Kinoprogramm, den erweiterten Watchlists und den persönlichen Charts Rechnung getragen. Diese können nach eigenem Gutdünken mit anderen Kinogängern geteilt werden, sei es über die persönliche Freunde-Liste auf Cineman oder über Facebook Connect.
628'000 Unique Clients
Cinergy AG ist Herausgeberin der Schweizer Entertainment-Guides Cineman.ch, Teleboy.ch und Moonwalk.ch. Mit Cineman.com betreibt der Verlag ausserdem ein Video-on-Demand-Portal ohne Settopbox und Grundgebühr. Cinergy gehört seit 2008 zur Tom Talent Holding.
Cineman gibt es seit 1999. Es ist laut eigenen Angaben mit 628'000 Unique Clients (Oktober 2010) die meistgenutzte Film- und Kino-Plattform der Schweiz. Kostenlose mobile Apps für iPhone, Android und Nokia stehen in den App Markets zum Download bereit.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung
Livesystems beruft neuen CTO
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht