Cisco schliesst Übernahme von Insieme Networks ab
Cisco hat die Übernahme von Insieme Networks abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt Produkte für Application-zentrierte-Infrastrukturen und ist nun Teil von Ciscos gleichnamiger Strategie.
Cisco hat gestern bekanntgegeben, die Übernahme des privat geführten Unternehmens Insieme Networks abgeschlossen zu haben. Die Firma ist im kalifornischen San José ansässig und entwickelt Datacenter-Produkte für sogenannte "Application-zentrierte-Infrastrukturen". Dabei handelt es sich um einen neuen, ganzheitlichen Ansatz der Netzwerkarchitektur, der Software-Flexibilität und Skalierbarkeit der Hardware-Performance verspricht.
Cisco kündigte Anfang November den Application-Centri-Infrastructure-(ACI)-Ansatz als offenes Partnerökosystem an, das Kunden eine neuartige Datacenter-Networking-Verwaltung ermöglichen soll. Die zentrale Idee von ACI ist Cisco zufolge ein Echtzeit-Controller, der Einblick ins Netzwerk gibt und mit einer verbesserten Steuerung des Datenverkehrs die Einhaltung der SLAs erleichtert.

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
