Cisco strebt 25-prozentige Treibhausgasreduktion bis 2012 an

Uhr | Aktualisiert
Cisco hat sich zum Ziel gesetzt, seine Treibhausgasemissionen weltweit bis zum Jahr 2012 um 25 Prozent zu reduzieren. Dies gab John Chambers, Chairman und CEO von Cisco, auf der Konferenz "Cisco Live" in Orlando (Florida) bekannt. Betrug der Ausstoss 2007 noch 724'000 Tonnen, soll er bis 2012 auf 543'000 Tonnen sinken. Reisen sind bei Cisco weltweit für rund 27 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Auch in Rechenzentren und Testlabors ist der Energieaufwand hoch. Um diesen signifikant zu drosseln, setzt Cisco verschiedene Techniken um. Dazu zählen detaillierte Energiemessungen, effizientere Laborgeräte, mobile Arbeitsplätze sowie ein virtuelles Netzwerk, um Daten zu speichern. Erreicht werden soll das Ziel 2012 auch durch Video-, Web- und Audiokonferenzen wie Webex, Telepresence und Cisco Unified Meetingplace. Bei Cisco weltweit wurden bis heute bereits über 17'300 Präsenzmeetings durch Telepresence ersetzt.
Tags