Cisco strebt 25-prozentige Treibhausgasreduktion bis 2012 an
Cisco hat sich zum Ziel gesetzt, seine Treibhausgasemissionen weltweit bis zum Jahr 2012 um 25 Prozent zu reduzieren. Dies gab John Chambers, Chairman und CEO von Cisco, auf der Konferenz "Cisco Live" in Orlando (Florida) bekannt. Betrug der Ausstoss 2007 noch 724'000 Tonnen, soll er bis 2012 auf 543'000 Tonnen sinken.
Reisen sind bei Cisco weltweit für rund 27 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Auch in Rechenzentren und Testlabors ist der Energieaufwand hoch. Um diesen signifikant zu drosseln, setzt Cisco verschiedene Techniken um. Dazu zählen detaillierte Energiemessungen, effizientere Laborgeräte, mobile Arbeitsplätze sowie ein virtuelles Netzwerk, um Daten zu speichern. Erreicht werden soll das Ziel 2012 auch durch Video-, Web- und Audiokonferenzen wie Webex, Telepresence und Cisco Unified Meetingplace. Bei Cisco weltweit wurden bis heute bereits über 17'300 Präsenzmeetings durch Telepresence ersetzt.

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr