Cloud Computing Services machen 10 Prozent der externen IT-Ausgaben aus
Laut einer weltweiten Umfrage des IT Marktforschungsunternehmens Gartner machen Cloud Computing Services von externen Dienstleistern (External Service Providers – ESPs) in diesem Jahr 10,2 Prozent aller Ausgaben für externe IT Services aus.
Von April bis Juli 2010 befragte Gartner 1587 Mitarbeiter in Unternehmen mit Kontrolle über IT-Budgets (CIOs, IT VPs, IT Directors, IT Managers etc.) in 40 Ländern zu generellen Trends bei den IT-Ausgaben. 484 Teilnehmer beteiligten sich an dem speziellen Fragenbereich zu Cloud Computing. Sie antworteten unter anderem auf die Fragen, wie sich ihre Budgets für Cloud Computing verteilen und wie hoch die Ausgaben im laufenden Jahr insgesamt sein werden.
"Der Cloud Markt entwickelt sich sehr schnell. 39 Prozent der Befragten gaben an, dass Cloud Computing eine der wichtigsten Initiativen in ihren Unternehmen ist, der sie IT Budgets zuweisen", sagt Bob Igou, Research Director bei Gartner. "Ein Drittel des Budgets umfasst Folgeprojekte aus dem Vorjahr, ein weiteres Drittel sind neue tendenziell wachsende Ausgaben und 14 Prozent kommen aus anderen Budgettöpfen vom letzten Jahr", führte Igou weiter aus.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Sorba besetzt CEO-Posten

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
