Cloud-Dienst für kleine und mittlere Gemeinden lanciert
Der Verein Onegov.ch wird Ende Oktober in Zusammenarbeit mit 4teamwork, Procloud, Seantis und United Security Providers einen Cloud-Dienst lancieren. Dieser richte sich speziell an kleine und mittlere Gemeinden.
Der Verein Onegov.ch wird einen neuen Cloud-Dienst anbieten. Das E-Government-Angebot richte sich speziell an kleinere und mittlere Gemeinden in der Schweiz, so eine Medienmitteilung. Das Angebot werde in Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen 4teamwork, Procloud, Seantis und United Security Providers lanciert werden.
Die Onegov-Cloud beinhaltet das Produkt Onegov Box. Mit dieser können Anwender aus Vorlagen heraus eigene Webseiten, Intra- und Extranet-Auftritte mit E-Government-Funktionalitäten erarbeiten und sofort nutzen, heisst es weiter. Ausserdem sei die Sicherheit gewährleistet: die Onegov Cloud sei nach FINMA-RS 08/7 zertifiziert. Ausserdem erfolge der Betrieb auf Schweizer Infrastruktur.
Die Onegov Cloud wird am 28. Oktober im Rahmen des Inforsprint Events im Technopark in Zürich vorgestellt.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
