Cogent Communications und Fibrelac nehmen Glasfaserverbindung in der Schweiz in Betrieb
Die Telekommunikationsbetreiber Fibrelac und Cogent haben eine Glasfaserverbindung zwischen den Städten Genf, Lausanne, Bern, Basel und Zürich in Betrieb genommen. Der weltweite Tier-1 Internet-Provider Cogent Communications will seine Präsenz in der Schweiz auf der Achse Genf-Zürich verstärken und hat sich daher den Schweizer Glasfaser-Pionier Fibrelac aus Vevey als Partner ins Boot geholt.
Fibrelac besitzt ein eigenes Glasfasernetz entlang der Autobahn von Genf via Lausanne, Bern und Basel nach Zürich. Das Unternehmen will seine Position in nächster Zeit vor allem in der Deutschschweiz stärken. Der Tier-1 Internet-Provider Cogent Communications mit Firmensitz in Washington D.C. ist einer der grössten IP-Telekommunikationsbetreiber der Welt.

Forum-Spam statt Journalismus
So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien
Uhr

KI-Assistent "Isaac"
Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies
Uhr

Mehrsprachig, transparent, quelloffen
ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

KI erkennt und vergisst Gesichter
CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Nach zwei Jahren im Amt
Update: Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

EY European AI Barometer
Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust
Uhr