Comcom verpflichtet Swisscom zur Preisanpassung seiner Mietleitungen

Uhr | Aktualisiert
Swisscom wird von der Eidgenössischen Kommunikationskommission Comcom dazu verpflichtet, ihre Mietleitungen mit Bandbreiten von 2 Mbit/s bis 10 Gbit/s bis Ende Mai mit kostenorientierten Preisen zu publizieren. Zudem sollen die Wiederverkaufspreise für Mietleitungen in diesem Bereich rückwirkend für die Jahre 2007, 2008 und 2009 um 15 bis 30 Prozent gesenkt werden. Mietleitungen sind bereitgestellte Übertragungskapazitäten für grosse Datenmengen, die innerhalb des Telecomnetzes als Verbindungen zwischen zwei bestimmten Punkten angeboten werden. Laut Pressemeldung habe die Comcom in zwei parallelen Verfahren entschieden, dass Swisscom bei den Mietleitungen im Anschlussnetz marktbeherrschend sei. Im Fernnetz hingegen sei Swisscom nicht marktbeherrschend, da neben ihr mindestens zwei weitere Netzbetreiber Mietleitungen anbieten können. Swisscom behauptet indes, sie sei nur bei Mietleitungen mit einer Kapazität von 2 Mbit/s marktbeherrschend. Laut der Comcom ist die Regulierung der Preise nur auf jene Strecken im Swisscom-Netz beschränkt, wo bisher noch kein genügender Wettbewerb herrscht.