comparis.ch: Preisvergleich auf dem Handy

Uhr | Aktualisiert
Elektronik-Discounter sind nicht am günstigsten. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung von Produkten der Unterhaltungselektronik des Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch.. Die Discounter würden mit „Topangeboten“ und „Aktionen“ ein Billig-Image aufbauen, um die Kunden in den Laden zu locken. Das breite Sortiment beim Discounter sei aber bis zu 60 Prozent teurer als in Online-Shops, schreibt comparis.ch in ihrer heutigen Pressemitteilung. Damit man vor Ort im Laden sofort überprüfen kann, ob es sich tatsächlich um ein günstiges Angebot handelt, hat comparis.ch nun einen Preisvergleich auf dem Handy entwickelt, den Mobile Pricefinder. Dazu muss lediglich das gewünschte Produkt eingegeben werden und „innert Sekunden“ weiss man, ob man ein Top- oder ein Lockvogel-Angebot vor sich hat. Voraussetzungen für die Nutzung ist ein WAP- oder internetfähiges Handy. Damit sind schätzungsweise über fünf Millionen Handybenützer ab sofort in der Lage, die Preise für Unterhaltungselektronik jederzeit und überall zu vergleichen. In der Einführungsphase ist der Dienst kostenlos, bezahlt werden müssen nur die Verbindungsgebühren.