Cos Gruppe: Weniger Umsatz, weniger Gewinn

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Die Cos Gruppe setzte 2007 mit 127 Millionen Franken 16 Prozent weniger um als 2006. In der Folge sank der Bruttogewinn des fortgeführten Geschäfts gegenüber dem Vorjahr um rund 30 Prozent auf 10,1 Millionen Franken. Die Prozentuale Umsatzentwicklung des Gewinns im Vergleich zum Umsatz zeige deutlich die verschärfte Wettbewerbssituation im vom starken Preiszerfall betroffenen Speichermarkt, so die Pressemitteilung von heute Donnerstag. Dies erkläre auch im Wesentlichen die gegenüber dem Vorjahr tiefere Bruttogewinnmarge von 8 Prozent (Vorjahr 9,5 Prozent). Trotzdem schliesst die COS Gruppe die Konzernrechnung 2007, unter Berücksichtigung der positiven Effekte aus dem nicht fortgeführten Geschäft, mit einem konsolidierten Gewinn von 6,3 Millionen Franken ab (Vorjahr –27,1 Millionen Franken). Im laufenden Jahr werde das anhaltende Überangebot an Produkten weiterhin einen hohen Margendruck verursachen. Die Situation auf dem Speichermarkt dürfte sich erst gegen Ende des Jahres entspannen, wenn technologisch neue Produkte auf den breiten Markt gelangen werden, so Aussagen zu den Aussichten des Unternehmens. Für die COS Memory bedeute dies, dass sie ihr Geschäft auch im laufenden Jahr unter anspruchsvollen Marktbedingungen führen muss. Dieser Entwicklung wurde bei der COS Memory wie auch auf Holdingstufe bereits im Geschäftsjahr 2007 durch zusätzliche Massnahmen zur Kostensenkung Rechnung getragen, allen voran bei den Personalkosten. Ausserdem gab Cos Personaländerungen bekannt. So werde der im Verlaufe dieses Frühjahres ausscheidenden Finanzchef Markus Zurkirchen durch Verwaltungsrat Roger Nötzli als CFO ersetzt. berufen. Roger Nötzli ist seit 2000 bei der COS Gruppe als Group Controller tätig und wird seine neue Funktion per 1. April 2008 übernehmen.
Tags