Credit Suisse lanciert Website rund ums Wohnen
Auf Yourhome.ch, einem neuen Online-Angebot der Credit Suisse (CS), kann man nicht nur ein neues Haus suchen, sondern auch gleich noch die Finanzierung abklären, eine Versicherung abschliessen, eine Zügelfirma anheuern, Informationen über Steuern und Verkehrsverbindungen in der betreffenden Gemeinde einholen und neue Möbel bestellen. Ob diese auch ins neue Haus passen, lässt sich mit einem dreidimensionalen Einrichtungsstudio überprüfen. Um diesen umfassenden Service rund ums Thema Wohnen anbieten zu können, kooperiert die CS mit bisher 18 Partnerunternehmen, unter anderem mit Immopool und SwissClick. Bei der Realisierung der Website hat die CS unter anderem mit der Werbeagentur Lowe GGK, Zürich und dem Internetdienstleister Crealogix, Bubikon, zusammengearbeitet. Mit Yourhome geht die CS über die traditionellen Bankdienstleistungen hinaus: Wir sind überzeugt, dass die Zukunft des E-Commerce darin liegt, umfassende Serviceangebote übers Internet anzubieten, sagte Paul Meier, Vorsitzender der Geschäftsleitung der CS. Die CS, so Meier, wolle mit Yourhome ihre Kompetenz im Internet-Banking und im wachsenden Hypothekenmarkt klar unterstreichen.

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr