Das Schweizer Abenteuer-Start-up
Mit kusuru.com findet sich im Web ein neuer Marktplatz für Abenteueraktivitäten. Kaum gestartet, bereitet das Zürcher Start-up bereits seine Expansion vor.

Das noch junge Unternehmen Kusuru hat seine Website kusuru.com live geschaltet. Das Zürcher Start-up bringt Anbieter und Interessenten von Aktivitäten wie River Rafting, Skydiving oder Gleitschirmflüge zusammen. Das Angebot sei in dieser Form einmalig, sagt CEO Simon Lussi im Gespräch mit der Netzwoche. Reiseanbieter gebe es zwar viele. Aber Kusuru verkaufe nicht bloss Gutscheine und habe sich auf direkte Buchungen von Abenteuer spezialisiert, so Lussi.
Expansionspläne
In den nächsten Monaten wolle Kusuru in Europa und Nordamerika aktiv werden, erklärt Lussi im Gespräch mit der Redaktion. Die Pläne sind ehrgeizig: Ende 2013 die Expansion nach Deutschland und Österreich, dann weitere europäische Märkte, und 2014 gar die USA.
Kusuru verhandle bereits mit ausländischen Anbietern, so Lussi. In der Schweiz habe dies rund drei bis vier Monate gedauert. Nun weise das Start-up das grösste Angebot an Abenteueraktivitäten in der Schweiz auf, schreiben die Macher in einer Medienmitteilung.
Lussi hat Kusuru im Januar 2013 gemeinsam mit Alex Bierhaus (CTO) und Michel Wägli (Chairman) gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Zürich, die IT wird von Düsseldorf aus geleitet. Bis Ende 2013 will das Start-up rund zehn Mitarbeiter beschäftigen.

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Swissbit beruft neuen CEO

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
