Das World Wide Web feiert seinen 20. Geburtstag
Vor 20 Jahren schuf Tim Berners-Lee das World Wide Web (WWW). Das Internet selbst war damals schon 15 alt, aber das WWW war ein wesentlicher Schritt zu seiner weiteren Verbreitung. Am CERN in Genf, dem Geburtsort des WWW, beginnen heute um 14 Uhr deswegen die Feierlichkeiten für den Text, der die Grundlage für die spätere Entwicklung legte. Tim Berners-Lee "Information Management: A Proposal" fand zunächst wenig Beachtung, Berners-Lee gab allerdings nicht auf und konnte seine Vision schliesslich verwirklichen. Anlässlich dieser Geburtstagsfeier ist auch der Erfinder vor Ort und wird sich zur Entwicklung des Webs äussern. Die Veranstaltung ist zwar nicht öffentlich, kann aber via Webcast online verfolgt werden.

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr

Mit Ray-Ban und Oakley
Meta stellt neue KI-Brillen vor
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr