Das World Wide Web feiert seinen 20. Geburtstag
Vor 20 Jahren schuf Tim Berners-Lee das World Wide Web (WWW). Das Internet selbst war damals schon 15 alt, aber das WWW war ein wesentlicher Schritt zu seiner weiteren Verbreitung. Am CERN in Genf, dem Geburtsort des WWW, beginnen heute um 14 Uhr deswegen die Feierlichkeiten für den Text, der die Grundlage für die spätere Entwicklung legte. Tim Berners-Lee "Information Management: A Proposal" fand zunächst wenig Beachtung, Berners-Lee gab allerdings nicht auf und konnte seine Vision schliesslich verwirklichen. Anlässlich dieser Geburtstagsfeier ist auch der Erfinder vor Ort und wird sich zur Entwicklung des Webs äussern. Die Veranstaltung ist zwar nicht öffentlich, kann aber via Webcast online verfolgt werden.
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Weitere Expansion geplant
Green hat neuen Besitzer
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr