Day wächst im ersten Quartal – Michael Moppert übergibt den CEO-Posten an Erik Hansen

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Der CMS-Anbieter Day Software konnte im ersten Quartal 2008 den Umsatz im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 7,4 Millionen Franken steigern (Vorjahr: 6,4 Millionen Franken). Der Bruttogewinn betrug 5,9 Millionen gegenüber 4,8 Millionen Franken im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 507'000 Franken gegenüber 1,3 Millionen im Vorjahr. Im ersten Quartal 2008 konnte Day mehrere neue Kunden aus verschiedenen Schlüsselmärkten gewinnen: Mit der City of Chicago konnte ein Kunde im öffentlichen Sektor gewonnen werden. Im Messe- und Veranstaltungssektor gewann Day die Messe Frankfurt. Weitere neue Kunden sind die Allianz, Flagstar Bank und Pacific Life in der Finanzdienstleistungsbranche. Die Lizenzumsätze stiegen um 39 Prozent auf 4,3 Millionen Franken gegenüber 3,1 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum. Das seien die höchsten Lizenzumsätze seit Bestehen des Unternehmens, meint Michael Moppert, CEO und Verwaltungsratspräsident von Day. „Einzig die Umsätze aus dem Servicebereich lagen in diesem Quartal unter denen der Vorjahresperiode“, so Moppert. Day sei damit beschäftigt gewesen, verschiedene grosse Serviceeinsätze vorzubereiten. „Nun laufen diese Projekte an und bilden eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung unseres Servicegeschäfts im laufenden Jahr.“ Für den weiteren Verlauf des Jahres erwartet er eine Fortsetzung des Wachstums mit guter Rentabilität. Moppert wird allerdings per Anfang Juni die Funktion des CEO an Erik Hansen abgeben. Moppert gründete Day und leitete das Unternehmen während 15 Jahren. Er wird weiterhin als Vorsitzender des Verwaltungsrates amtieren. Hansen leitete zuletzt als Senior Vice President EMEA das Europa-Geschäft des weltweit tätigen Content-Management-Anbieters Interwoven. Vor seinem Engagement bei Interwoven führte Hansen Netegrity Europa, ein Unternehmen, das sich auf Sicherheitslösungen und Identity-Management spezialisierte. Davor war Hansen President EMEA bei Tibco, wo er das Europa-Geschäft aufbaute. Vor seiner Tätigkeit bei Tibco lebte Hansen in den USA, wo er als Executive Vice President und General Manager die Siemens-Tochter Pyramid in San Jose, Kalifornien, leitete. „Erik ist ein enorm erfahrener Manager, der in den USA und Europa Unternehmen geleitet hat, die wesentlich grösser waren, als es Day heute noch ist. Er ist deshalb bestens dafür gerüstet, die positive Entwicklung des Unternehmens fortzuführen und unsere Position als weltweit anerkannter Anbieter im Bereich von Content-Management- und Content-Infrastruktur-Lösungen zügig auszubauen", erklärt Moppert.
Tags