Day will Kosten stärker kontrollieren und trennt sich von UK-Tochter Marketingnet
Der Basler Content-Management-Spezialist Day Software will sich aus Grossbritannien zurückziehen. Man evaluiere Möglichkeiten, sich von der britischen Tochterfirma Marketingnet zu trennen, teilt Day heute mit. Von den Plänen nicht betroffen sei das von der britischen Day-Niederlassung geführte Softwaregeschäft, hält das Unternehmen ausdrücklich fest.
Day übernahm die im Bereich der Agentur-Services tätige Firma Marketingnet Ltd. im Jahr 2000. Seither habe eine Marktkonsolidierung stattgefunden, die zu tieferen Margen geführt habe und es verunmöglichte, profitable Dienstleistungen anzubieten, begründet Day-CEO Erik Hansen die Abstosspläne. Zudem stellt er einen Interessenkonflikt fest: Da Day als Software-Firma heute mit vielen grösseren Service-Agenturen zusammenarbeite, unterhalte man mit Marketingnet einen internen Konkurrenten zu den Partnern.
Der Entschluss zur Konzentration auf das Kerngeschäft Software ist auch vor dem Hintergrund der drohenden Wirtschaftskrise zu sehen, wie Hansens weiteren Ausführungen zu entnehmen ist. Day erwartet nämlich einen spürbaren Einfluss auf sein Geschäft und den Jahresabschluss. Deshalb wolle man die Kosten besser beobachten und unter Kontrolle halten.

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr