Dell stattet die Europäische Kommission für 63 Millionen Euro mit Hardware aus
Die Europäische Kommission in Brüssel hat einen Auftrag im Wert von 63 Millionen Euro an Dell vergeben. Der Vertrag mit dem texanischen PC-Hersteller hat eine Laufzeit von bis zu zehn Jahren und betrifft die Lieferung von Hardware, Software und Services. Dell wird verschiedenen Organen der Europäischen Kommission insgesamt 74’300 Desktop-PCs und 44’600 Monitore liefern. Gemeinsam mit dem strategischen Servicepartner Getronics wird Dell im Rahmen des Vertrags zudem unterschiedlichste Supportleistungen durchführen, von Wartungsarbeiten oder Treiberinstallationen bis hin zu internationalen Vor-Ort-Services am nächsten Tag. Der Vertrag umfasst die 27 EU-Länder sowie 130 Drittstaaten und internationale Organisationen mit EU-Delegationen.

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr