Dell will künftig AMD-Prozessoren einsetzen
Im Bericht zu den aktuellen Quartalszahlen kündigt Dell an, Ende Jahr Multi-Prozesssor-Server mit Opteron-Prozessoren von AMD einzuführen. Dies, nachdem Dell jahrelang ausschliesslich Prozessoren von Intel verwendete.
Analysten führen Dells Integration von AMD auf sinkende Marktanteile und auf Gewinnrückgänge bei Dell zurück. AMD bedrängt Intel immer mehr und konnte seinen Marktanteil laut IDC im ersten Quartal von 16,6 Prozent im Vorjahr auf 20,5 Prozent ausbauen. Besonders erfolgreich ist der Chip-Hersteller im Server-Geschäft.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2007 wuchs Dells Umsatz um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 14,2 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn sank um 18 Prozent auf 762 Millionen US-Dollar.
Analysten führen Dells Integration von AMD auf sinkende Marktanteile und auf Gewinnrückgänge bei Dell zurück. AMD bedrängt Intel immer mehr und konnte seinen Marktanteil laut IDC im ersten Quartal von 16,6 Prozent im Vorjahr auf 20,5 Prozent ausbauen. Besonders erfolgreich ist der Chip-Hersteller im Server-Geschäft.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2007 wuchs Dells Umsatz um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 14,2 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn sank um 18 Prozent auf 762 Millionen US-Dollar.

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr