Der Stellenabbau bei der UBS geht auch an der IT nicht spurlos vorbei
Die UBS plant bis Ende 2010 Einsparungen in der Grössenordnung von rund 3,5 bis 5 Milliarden Franken gegenüber ihrer Kostenbasis von 2008. In diesem Zusammenhang plant die Bank, bis 2010 insgesamt 8700 ihrer derzeit 76 2000 Stellen abzubauen. Das teilte die Bank heute Morgen im Vorfeld ihrer Generalversammlung mit. In der Schweiz werden 2500 Stellen gestrichen. Davon entfalle allerdings nur ein kleiner Teil auf die IT, erklärte UBS-Sprecher Andreas Kern gegenüber dem Netzticker ohne konkrete Zahlen nennen zu wollen. Der Grossteil der Entlassungen betreffe die Bereiche Vermögensverwaltung, Privatkundengeschäft und Investmentbanking. Dennoch habe die UBS bereits mehrere IT-Projekte gestoppt, darunter unter anderem ein grosses asiatisches Kernbankenprojekt, wie bereits Ende März bekannt geworden war.

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Trend State of AI Security Report 2025
Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit
Uhr

Abstimmung vom 28. September
Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz
Uhr

96 Quadratmeter grosse LED-Fläche
Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

Empfehlungen vom BACS
Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr