Der weltweite PC-Markt schrumpft weniger dramatisch als erwartet
Laut der neuesten Prognose des Marktforschers Gartner wird der weltweite PC-Markt 2009 verglichen mit dem Vorjahr um zwei Prozent schrumpfen. Demnach werden im laufenden Jahr voraussichtlich 285 Millionen PCs weltweit verkauft. Diese Prognose ist optimistischer als die letzte vom Juni dieses Jahres, in der Gartner noch von einem Rückgang von sechs Prozent ausging. Die Nachfrage sei insbesondere in den USA und in China stärker, als Gartner noch im Juni erwartet hatte, sagte George Shiffler, Research Director bei Gartner. „Besonders die Verkäufe mobiler Computer legen wieder stark zu, gerade in den Schwellenländern, und der Rückgang bei Desktop-PCs verlangsamt sich“, so Shiffler weiter. Er geht zudem davon aus, dass die Verkäufe im vierten Quartal dieses Jahres verglichen mit dem Vorjahresquartal wieder ansteigen. Dabei rechnet Shiffler nicht damit, dass der bevorstehende Verkaufsstart von Windows 7 die PC-Nachfrage entscheidend beeinflusst.

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr