Die europäische Union akzeptiert Oracles Sun-Übernahme
Wie Oracle mitteilt, hat die EU Kommission grünes Licht zur Übernahme von Sun gegeben. Oracle erwartet ebenso von Russland und China eine vorbehaltlose Bewilligung zu erhalten, um die Transaktion schnellstmöglich abschliessen zu können. Im September 2009 wurde von der EU beschlossen, die Übernahme genauer zu untersuchen. Bedenken wurden geäussert, dass die Übernahme dazu führe, den Wettbewerb im Datenbankensektor zu beeinträchtigen. Durch die Übernahme gelangt Oracle in den Besitz von Sun’s Open Source Datenbank MySQL. Offenbar ist es nun Oracle gelungen, die EU davon zu überzeugen, dass man beabsichtige MySQL weiterzuentwickeln und auch in Zukunft unter der "General Public License" anzubieten.
Am 27. Januar wird Oracle-CEO Larry Ellison in Kalifornien seine Strategien und Pläne zu den Sun-Produkten bekannt geben und erläutern, wie der Kunde von den Gemeinschaftsprodukten profitieren kann. Spekulationen über eine mögliche Schliessung von Suns Hardwarebereich hat Ellison stets zurückgewiesen. Oracle plane, die Entwicklung an Suns Sparc-Prozessoren und der Server-Hardware fortzuführen. Auch will Oracle zukünftig intensiver in Sun Produkte investieren, als dies Sun alleine möglich war.

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Arctic Wolf Cyber Insurance Report 2025
DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr