Die europäische Union akzeptiert Oracles Sun-Übernahme
Wie Oracle mitteilt, hat die EU Kommission grünes Licht zur Übernahme von Sun gegeben. Oracle erwartet ebenso von Russland und China eine vorbehaltlose Bewilligung zu erhalten, um die Transaktion schnellstmöglich abschliessen zu können. Im September 2009 wurde von der EU beschlossen, die Übernahme genauer zu untersuchen. Bedenken wurden geäussert, dass die Übernahme dazu führe, den Wettbewerb im Datenbankensektor zu beeinträchtigen. Durch die Übernahme gelangt Oracle in den Besitz von Sun’s Open Source Datenbank MySQL. Offenbar ist es nun Oracle gelungen, die EU davon zu überzeugen, dass man beabsichtige MySQL weiterzuentwickeln und auch in Zukunft unter der "General Public License" anzubieten.
Am 27. Januar wird Oracle-CEO Larry Ellison in Kalifornien seine Strategien und Pläne zu den Sun-Produkten bekannt geben und erläutern, wie der Kunde von den Gemeinschaftsprodukten profitieren kann. Spekulationen über eine mögliche Schliessung von Suns Hardwarebereich hat Ellison stets zurückgewiesen. Oracle plane, die Entwicklung an Suns Sparc-Prozessoren und der Server-Hardware fortzuführen. Auch will Oracle zukünftig intensiver in Sun Produkte investieren, als dies Sun alleine möglich war.

Alle Sonicwall-Kunden betroffen
Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

Fachbeitrag von Fsas Technologies
Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext
Uhr

Drei Neuzugänge
Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Success Story von CyOne
one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen
Uhr

Warten auf Gerichtsentscheid
Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr