Die Gewinner des Switch Junior Web Award wurden gestern gekürt
Der vierte Junior Web Award wurde gestern im Hauptbahnhof Zürich von der Stiftung Switch an 15 Schulklassen aus der ganzen Schweiz verliehen. Eigens für die Veranstaltung wurde in der Bahnhofshalle eine begehbare Blase aufgebaut. Gewonnen haben die Klassen 3A+B der Schule Zälgli aus Wolfenschiessen NW mit dem Projekt „Klassenzeitung“. Sie haben nicht nur den ersten Preis in der Kategorie Sekundarstufe I gewonnen, sondern ebenso den Publikums- und den Usabilitypreis. 153 Projekte wurden von Schulklassen der Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II eingereicht.
Die Stiftung Switch betreibt seit 1987 das Schweizer Wissenschaftsnetz und entwickelt Internetdienstleistungen für Schweizer Hochschulen.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr