Die Gewinner des Switch Junior Web Award wurden gestern gekürt
Der vierte Junior Web Award wurde gestern im Hauptbahnhof Zürich von der Stiftung Switch an 15 Schulklassen aus der ganzen Schweiz verliehen. Eigens für die Veranstaltung wurde in der Bahnhofshalle eine begehbare Blase aufgebaut. Gewonnen haben die Klassen 3A+B der Schule Zälgli aus Wolfenschiessen NW mit dem Projekt „Klassenzeitung“. Sie haben nicht nur den ersten Preis in der Kategorie Sekundarstufe I gewonnen, sondern ebenso den Publikums- und den Usabilitypreis. 153 Projekte wurden von Schulklassen der Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II eingereicht.
Die Stiftung Switch betreibt seit 1987 das Schweizer Wissenschaftsnetz und entwickelt Internetdienstleistungen für Schweizer Hochschulen.
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr