Die Luzerner Kantonalbank versendet nur noch signierte E-Mails an ihre Kunden
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) will die Sicherheit und Diskretion im E-Mail-Verkehr mit ihrer Kundschaft erhöhen und setzt deshalb auf signierte E-Mails. Aufgrund der steigenden Wichtigkeit von E-Mails im Geschäftsverkehr treffe man zwei Massnahmen, so die Bank. Zum versendet die LUKB seit Anfang Mai 2009 sämtliche E-Mails mit einer digitalen Signatur, die die Echtheit des Absenders garantiert. Seit Anfang Juni bietet die LUKB zudem ihren Kunden die Möglichkeit, selbst mit verschlüsselten Mails mit der Bank zu kommunizieren. Interessierte Kunden ruft die Bank auf, sich mit ihrer Ansprechsperson in Verbindung zu setzen.

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

"State of Ransomware 2025"-Bericht von Sophos
Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Informatikdienste Region Rorschach
Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr