Die Luzerner Kantonalbank versendet nur noch signierte E-Mails an ihre Kunden
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) will die Sicherheit und Diskretion im E-Mail-Verkehr mit ihrer Kundschaft erhöhen und setzt deshalb auf signierte E-Mails. Aufgrund der steigenden Wichtigkeit von E-Mails im Geschäftsverkehr treffe man zwei Massnahmen, so die Bank. Zum versendet die LUKB seit Anfang Mai 2009 sämtliche E-Mails mit einer digitalen Signatur, die die Echtheit des Absenders garantiert. Seit Anfang Juni bietet die LUKB zudem ihren Kunden die Möglichkeit, selbst mit verschlüsselten Mails mit der Bank zu kommunizieren. Interessierte Kunden ruft die Bank auf, sich mit ihrer Ansprechsperson in Verbindung zu setzen.

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr