Die Luzerner Kantonalbank versendet nur noch signierte E-Mails an ihre Kunden
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) will die Sicherheit und Diskretion im E-Mail-Verkehr mit ihrer Kundschaft erhöhen und setzt deshalb auf signierte E-Mails. Aufgrund der steigenden Wichtigkeit von E-Mails im Geschäftsverkehr treffe man zwei Massnahmen, so die Bank. Zum versendet die LUKB seit Anfang Mai 2009 sämtliche E-Mails mit einer digitalen Signatur, die die Echtheit des Absenders garantiert. Seit Anfang Juni bietet die LUKB zudem ihren Kunden die Möglichkeit, selbst mit verschlüsselten Mails mit der Bank zu kommunizieren. Interessierte Kunden ruft die Bank auf, sich mit ihrer Ansprechsperson in Verbindung zu setzen.
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr