Google Currents in weiteren Ländern verfügbar
Die NZZ auf Google Currents
Am Mittwoch hat Google seinen bereits in den USA laufenden Newsdienst Google Currents in rund 50 weiteren Ländern verfügbar gemacht. Die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ) ist bereits mit dabei.
Die NZZ weist in einer Medienmitteilung darauf hin, neu auf Google Currents vertreten zu sein. Die App für iOS und Android ist nach dem US-Start im Dezember 2011 seit gestern auch international verfügbar und bietet Zugriff auf Inhalte von rund 14000 Publikationen.
Der News-Reader Google Currents bereitet Online-Content ähnlich wie Pulse oder Flipboard in Form eines Magazins auf. Der Dienst integriert verschiedene Social-Media-Kanäle, übersetzt mit Google Translate und synchronisiert seine Quellen automatisch im Hintergrund.

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr