Google Currents in weiteren Ländern verfügbar
Die NZZ auf Google Currents
Am Mittwoch hat Google seinen bereits in den USA laufenden Newsdienst Google Currents in rund 50 weiteren Ländern verfügbar gemacht. Die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ) ist bereits mit dabei.
Die NZZ weist in einer Medienmitteilung darauf hin, neu auf Google Currents vertreten zu sein. Die App für iOS und Android ist nach dem US-Start im Dezember 2011 seit gestern auch international verfügbar und bietet Zugriff auf Inhalte von rund 14000 Publikationen.
Der News-Reader Google Currents bereitet Online-Content ähnlich wie Pulse oder Flipboard in Form eines Magazins auf. Der Dienst integriert verschiedene Social-Media-Kanäle, übersetzt mit Google Translate und synchronisiert seine Quellen automatisch im Hintergrund.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr