Google Currents in weiteren Ländern verfügbar
Die NZZ auf Google Currents
Am Mittwoch hat Google seinen bereits in den USA laufenden Newsdienst Google Currents in rund 50 weiteren Ländern verfügbar gemacht. Die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ) ist bereits mit dabei.
Die NZZ weist in einer Medienmitteilung darauf hin, neu auf Google Currents vertreten zu sein. Die App für iOS und Android ist nach dem US-Start im Dezember 2011 seit gestern auch international verfügbar und bietet Zugriff auf Inhalte von rund 14000 Publikationen.
Der News-Reader Google Currents bereitet Online-Content ähnlich wie Pulse oder Flipboard in Form eines Magazins auf. Der Dienst integriert verschiedene Social-Media-Kanäle, übersetzt mit Google Translate und synchronisiert seine Quellen automatisch im Hintergrund.
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
Trotz Datenschutzbedenken
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Uhr
Dialog gestartet
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
Für das Training von Claude
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Uhr
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr
Nach tiefen Margen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Uhr
6000 Ambilight und 7000 Ultraslim
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Uhr