Google Currents in weiteren Ländern verfügbar
Die NZZ auf Google Currents
Am Mittwoch hat Google seinen bereits in den USA laufenden Newsdienst Google Currents in rund 50 weiteren Ländern verfügbar gemacht. Die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ) ist bereits mit dabei.
Die NZZ weist in einer Medienmitteilung darauf hin, neu auf Google Currents vertreten zu sein. Die App für iOS und Android ist nach dem US-Start im Dezember 2011 seit gestern auch international verfügbar und bietet Zugriff auf Inhalte von rund 14000 Publikationen.
Der News-Reader Google Currents bereitet Online-Content ähnlich wie Pulse oder Flipboard in Form eines Magazins auf. Der Dienst integriert verschiedene Social-Media-Kanäle, übersetzt mit Google Translate und synchronisiert seine Quellen automatisch im Hintergrund.

Der Heermeister des Weissen Turms kümmert sich darum
Boromir ist nicht so einfach totzukriegen
Uhr

André Golliez im Interview
Was es für einen vertrauenswürdigen Datenraum braucht
Uhr

Am 22. April sind wir zurück
Die Redaktion macht Osterferien
Uhr

Verordnungsrevision in Vernehmlassung
Digitaler Brief wird Teil des Grundauftrags der Post
Uhr

A1 Digital Deutschland GmbH
Datensouveränität und IT-Sicherheit in der Cloud unverzichtbar
Uhr

Zunehmender KI-Betrug
Google hat 2024 über 5 Milliarden Anzeigen blockiert
Uhr

Volksabstimmung frühestens im September
Update: Referendumskomitee reicht 50'000 Unterschriften gegen neue E-ID ein
Uhr

Für persönlichere Antworten
Grok kann sich jetzt an Gespräche erinnern
Uhr

o3, o4-mini und Codex CLI
OpenAI stellt neue KI-Modelle und Tools vor
Uhr

Streit mit Trump-Behörden
Update: Chris Krebs tritt als Sentinelone-CEO zurück
Uhr