Die obligatorische Apple-News: Post für ein Café und das iPad 3
Achtung Verwechslungsgefahr! So argumentieren Anwälte von Apple, wenn sie gegen kleine Cafés in Bonn vorgehen. Die Wirtin sagt, sie wolle standhaft bleiben.
Ein kleines Bonner Café namens Apfelkind muss um sein Logo fürchten. Laut Aussage der Wirtin, Christin Römer, sind Rechtsanwälte des Elektronikriesen per Einschreiben auf sie zugekommen mit der Bitte, ihr eingereichtes Patent für das Logo bis Ende September wieder zurückzuziehen. Das berichteten verschiedene Deutsche und Schweizer Online-Plattformen.
Das Argument des Grosskonzerns war, laut Medien, dass Verwechslungsgefahr mit dem richtigen Apfel-Logo drohe. Die Wirtin wiederum soll Kampfgeist bewiesen haben und meinte, sie werde das Patent nicht zurückziehen. Wer von den beiden Parteien, im Sinne von PR, mehr von der Aktion profitiert, bleibt eine offene Frage.
iPad 3 im März 2012?
Derweil macht der Konzern mit einem weiteren Gerücht von sich reden. In einem Blogpost des japanischen Mac-Blog "Macotakara", der sich laut eigenen Angaben auf eine verlässliche Quelle aus China stützt, sei die Produktion des iPad 3 bereits schon vorbereitet. Anfang Januar 2012 soll die Produktion beginnen und so wäre laut news-magazin24.de der Verkaufsstart auf März 2012 angelegt.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Green hat neuen Besitzer