Zwei Kategorien, zwei Sieger

Die Sieger des Swisscom Business Awards 2012

Uhr | Aktualisiert

Nord Stream und Galliker Transport sind die Gewinner des dritten "Swisscom Business Awards".

Die Sieger des Swisscom Business Awards 2012 (von links nach rechts): Peter Buchele, Fabian Studer (beide Galliker Transport AG) und Markus Stief, Martin Mans (beide Nord Stream AG). In der Mitte die Moderatorin Christa Rigozzi. (Quelle: Swisscom)
Die Sieger des Swisscom Business Awards 2012 (von links nach rechts): Peter Buchele, Fabian Studer (beide Galliker Transport AG) und Markus Stief, Martin Mans (beide Nord Stream AG). In der Mitte die Moderatorin Christa Rigozzi. (Quelle: Swisscom)

Swisscom hat gestern Donnerstag im Rahmen der "Swiss Dialogue Arena" im Zürcher Hallenstadion zum dritten Mal die "Swisscom Business Awards" verliehen. Der Preis prämiert ICT-Projekte, die mit Swisscom-Technologien umgesetzt wurden. Laut Swisscom gab es für die diesjährige Ausgabe über 50 Eingaben.

Siegerin in der Kategorie "Mobilität" ist die Galliker Transport AG. Swisscom hat für die Logistik-Spezialistin eine Transportlösung umgesetzt, die ein GPS zur Lokalisierung, elektronische Ladelisten sowie eine Auftragsquittierung und automatische Rechnungsstellung umfasst. Die Lastwagenflotte ist neu mit dem Firmennetzwerk vernetzt. Dies erlaubt es Galliker Transport als erstes Unternehmen in der Schweiz seine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) mobil abzurechnen.

In der Kategorie "Effizient zusammenarbeiten" heisst die Siegerin Nord Stream AG. Die Betreiberin zweier Gaspipelines quer durch die Ostsee überwacht mit Steuerungszentralen aus der Schweiz zwei Kopfstationen in Russland und Deutschland. Für die Vernetzung sorgt Swisscom zusammen mit seinem Partner Verizon Business - durch zwei redundante, geografisch getrennte Glasfaserverbindungen. Als dritte Absicherung werden die Daten zusätzlich per Satellitenverbindung übertragen.

Die Kategoriensieger können nun Swisscom-Dienstleistungen im Wert von 25‘000 Franken, die restlichen vier Finalisten im Wert von 8‘500 beziehen.