Ursache nicht bekannt
Dropbox kämpft mit Spam-Problem
Dropbox-Nutzer beschweren sich über Spamnachrichten an mit Dropbox-verknüpfte E-Mail-Adressen.
Nutzer des Cloud-Diensts Dropbox beschweren sich laut der Neuen Zürcher Zeitung im Forum und auf Twitter über Spamnachrichten an mit Dropbox verknüpfte E-Mail-Adressen. Einige Betroffene benutzen die E-Mail-Adresse exklusiv für Dropbox, was die Frage nach einem technischen Problem des Anbieters oder gar einem Datenleck aufrief.
Dropbox gab bekannt, das Problem zu untersuchen. Am Dienstag erfolgte ein Service-Update. Ob dies mit den Spam-Nachrichten in einem Zusammenhang steht, wurde allerdings nicht bekanntgegeben.

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

Mit Ray-Ban und Oakley
Meta stellt neue KI-Brillen vor
Uhr