E-Banking der Schweizer Raiffeisenbank ausgefallen
Grund für den Ausfall ist ein komplexer Fehler im Zusammenspiel zwischen Betriebssystem, Netzwerk und Datenbank.
Gemäss einer Mitteilung der Schweizer Raiffeisenbank steht das E-Banking-System auf Grund eines technischen Problems seit heute Morgen nicht mehr zur Verfügung. Grund für den Ausfall ist ein komplexer Fehler im Zusammenspiel zwischen Betriebssystem, Netzwerk und Datenbank.
Laut Unternehmen arbeiten interne und externe Spezialisten mit Hochdruck daran, den Ausfall so schnell wie möglich zu beheben. Allerdings gehe die Bank nicht mehr davon aus, dass das E-Banking heute noch aktiviert werden kann.
Dringende Zahlungen und Börsenaufträge können gemäss Mitteilung telefonisch bei der Raiffeisenbank zu E-Banking-Tarifen in Auftrag gegeben werden. Die Bank betont, dass alle in Raiffeisen E-Banking erfassten Zahlungen und Daueraufträgen bis und mit Valuta 16.03.2011 erfolgreich verarbeitet. Ausserdem erklärte die Bank, dass die Sicherheit der Kundendaten auch während der Unterbruch-Phase gewährleistet ist.

Der wahre Kern von "The Lord of the Rings"

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
