E-Fon will abhörsichere Telefonie anbieten
Seit der Snowden-Affäre steigt das Bedürfnis nach mehr Sicherheit in der Kommunikation. Das haben auch die Hersteller erkannt. E-Fon bietet ab September abhörsicheres Telefonieren an.
Der VoIP-Anbieter E-Fon bietet ab September eine Verschlüsselung für VoIP-Gespräche an. Die Pro-Secure-Lösung von E-Fon soll Benutzer im In- wie im Ausland vor dem Abhören schützen, teilte E-Fon mit. Die Lösung soll sich insbesondere dann auszahlen, wenn Datenverbindungen unzureichend gesichert sind, wie etwa bei der Nutzung öffentlicher Hot Spots.
Um Pro Secure einzusetzen muss das entsprechende Gerät umkonfiguriert werden. Dafür benutzt E-Fon ein Verschlüsselungsverfahren. Auch auf Mobiltelefonen kann die Pro Secure verwendet werden. Hierfür bietet E-Fon die App Groundwire an.
E-Fon verlangt für das sichere Telefonieren vier Franken pro Monat.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
