Ebay: Gute Zahlen dank Paypal
Ebay hat sein Quartalsergebnis präsentiert: Insbesondere der Bezahldienstleister Paypal glänzte mit Wachstum und einer Umsatzsteigerung von 22 Prozent auf 971 Millionen US-Dollar.
Im neuen Geschäftsbericht für das vierte Quartal 2010 kann Ebay ein gutes Ergebnis vorzeigen. Der Umsatz stieg um 5 Prozent auf 2,5 Milliarden US-Dollar mit einem Nettogewinn von 559 Millionen Dollar. Ein ähnliches Ergebnis von 2,4 bis 2,5 Milliarden Dollar erwartet eBay dann auch für das erste Quartal 2011.
Das beste Ergebnis des Konzerns erzielte der Bezahldienstleister Paypal, dessen Umsatz im Quartal um 22 Prozent auf 971 Millionen Dollar stieg. Fast die Hälfte davon konnte Paypal ausserhalb den USA generieren.
Ebay verkaufte im Vorjahreszeitraum seine Mehrheitsanteile am VOIP-Anbieter Skype. Zwar brachte der Verkauf der Aktien Ebay 1,4 Milliarden Dollar, doch auch ohne diese Einnahmen konnte der Nettogewinn des Auktionsplattformbetreibers um 17 Prozent gesteigert werden.
Im wichtigen Weihnachtsquartal wurden ein Zehntel mehr Waren verkauft als im Vorjahreszeitraum. Neben Amerikanern und Briten suchten deutsche Kunden nach Schnäppchen. "Wir hatten ein starkes viertes Quartal und ein solides Geschäftsjahr", sagte Konzernchef John Donahoe. "Wir haben ein starkes globales Wachstum durch Paypal erreicht und unser Kerngeschäft mit Ebay gestärkt."
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Yuh bekommt einen neuen CEO
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz