Ebay wächst, Yahoo schrumpft
Ebay erzielte in seinem ersten Quartal 2007 ein Umsatzwachstum von 27 Prozent von 1,39 Milliarden auf 1,77 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn stieg um 52 Prozent von 248,3 Millionen auf 377,2 Millionen US-Dollar. Paypal trug zu den Umsatzzahlen 439 Millionen US-Dollar bei und steigerte ihn um 31 Prozent. Skype verdoppelte mit 79 Millionen US-Dollar den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr.
Im ersten Quartal wurden 588 Millionen Angebote gelistet (plus 2 Prozent im Jahresvergleich). Mit ihnen wurden 14,28 Milliarden US-Dollar umgesetzt (plus 14 Prozent). Die Zahl registrierter Nutzer stieg im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent auf 233,4 Millionen.
Aufgrund der guten Entwicklung hob Ebay die Umsatzerwartungen für das laufende Geschäftsjahr von 7,05 Milliarden bis 7,3 Milliarden US-Dollar auf 7,2 Milliarden bis 7,45 Milliarden US-Dollar an.
Weniger Erfreuliches hatte gestern Yahoo zu berichten: Der Umsatz von Yahoo stieg um 7 Prozent auf 1,67 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn sank im Jahresvergleich von 160 auf 142 Millionen US-Dollar. Yahoos im Februar eingeführtes Werbesystem Panama, mit dem man hofft, den Abstand zu Google verringern zu können, wirkte sich weniger schnell auf die Ergebnisse aus, als die Analysten erwarteten. Yahoos Ausblick auf das nächste Quartal ist denn auch eher pessimistisch und liegt mit einem Umsatz von 1,2 bis 1,3 Milliarden US-Dollar am unteren Ende der Analystenerwartungen.

Strategische Partnerschaft
Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Prüfbericht
Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt
Uhr

Nicolas Durville übernimmt
Isolutions bekommt neuen CEO
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Das Leben des Brain
Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr